Ein Erstgespräch soll dem persönlichen Kennenlernen dienen und Ihnen die Möglichkeit bieten, herauszufinden, ob der Rahmen und die „Chemie“ stimmen,
um eine vertrauensvolle Beziehung entwickeln zu können. Im Gespräch über Ihre Lebenssituation und Ihr Anliegen klären wir, ob Psychotherapie für Sie hilfreich
sein kann und wie diese – falls Sie sich dafür entscheiden – ablaufen soll. Dauer und Abstände zwischen unseren Treffen werden abgestimmt.
In weiteren Gesprächen werden mit verschiedenen Techniken Ihre vorhandenen Ressourcen aktiviert. Behutsam werden neue Strategien entwickelt und geübt,
die Sie dabei unterstützen sollen, Ihre Therapieziele zu erreichen.
Meine persönliche Haltung und die gesetzliche Verschwiegenheitspflicht garantieren Ihnen einen vertraulichen Rahmen.
Einzeltherapie: 50 Minuten (80,00 Euro)
Paartherapie: 90 Minuten (150,00 Euro)
Paartherapie mit einem Co-Therapeuten
Für Paare, die den Vorteil einer zusätzlichen männlichen Perspektive im therapeutischen Gegenüber nutzen möchten, biete ich auch gemeinsame Termine mit Kollegen (Stefan Halvachs oder Benedikt Zsalatz) an.
Das Honorar ist jeweils am Stundenende in bar zu bezahlen.
Bei entsprechender Indikation (Diagnose nach ICD-10), also "krankheitswertigen Symptomen", ist eine teilweise Kostenübernahme durch die Krankenkasse möglich. Je Einzel-Sitzung á 50 Minuten leisten die Krankenkassen eine Teilrefundierung in der Höhe von: ÖGK und KFA € 28, SVS € 21,80; BVAEB € 40, SVB € 50.
Einzelcoaching Privatpersonen: 50 Minuten (100 Euro inkl. MWSt.)
Absageregelung: Sollten Sie einen vereinbarten Termin nicht einhalten können, bitte ich Sie, dies möglichst bald bekannt zu geben. Verschiebungen oder Absagen sind telefonisch bis spätestens 48 Stunden vor dem Termin kostenlos möglich. Danach bzw. bei Nichterscheinen ist das Honorar aufgrund der nicht mehr möglichen Vermittlung des Termins zur Gänze fällig.