Viktor Frankl
Aus- und Weiterbildungen
• Weiterbildung für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie entsprechend der
Weiterbildungsrichtlinie des Bundesministeriums für Gesundheit
• Systemische Familientherapie | Lehranstalt für systemische Familientherapie, Wien
• Psychotherapeutisches Propädeutikum | Zentrum für Psychotherapie und
psychosoziale Gesundheit; Niederösterreichische Landesakademie
• Narrative systemische Sandspieltherapie nach Wiltrud Brächter |
Lehranstalt für systemische Familientherapie, Wien
• Lebens-, Sterbe- und Trauerbegleitung | Caritas
• Hospiz macht Schule | Landesverband Hospiz NÖ
• Universitätslehrgang für Werbung und Verkauf Wien | Wirtschaftsuniversität Wien
• Lehrgang für Kommunikationsdesign | Design Zentrum Pöchlarn
Erfahrung im psychosozialen Bereich
• Psychotherapeutische Praxis in Wien und Niederösterreich
• Soziales Lernen in Bewegung – Gruppe für Kinder (von 5-11 Jahren) | NÖ Hilfswerk
• Psychosoziales Zentrum Waldviertel, Gars
• Gründung von compass – Verein für soziale Integration,
Teilnahme an der mirno more Friedensflotte seit 2010
• Ehrenamtliche Mitarbeit im Förderverein Palliative Care
in Verbindung mit dem Universitätsklinikum Krems a.d. Donau
• Therapieambulanz AST | Lehranstalt für systemische Familientherapie, Wien
• Psychosoziales Zentrum Waldviertel, Eggenburg – Abt. für Essstörungen
• Sonderpädagogisches Zentrum Kanitzgasse, 1230 Wien
• Familienberatungsstelle Krems und Melk | NÖ Hilfswerk
• Club Aktiv Krems a. d. Donau und Waidhofen a. d. Thaya | Caritas
Weitere berufliche Tätigkeitsfelder
• Die HOGL – grafik und mehr | Werbeagentur
• FH St. Pölten | Lektorin im Bachelorstudiengang Medientechnik
• Grey Worldwide Austria GmbH | Art Directorin
• Rudolf Leiner Gesellschaft m.b.H. | Werbegrafikerin
Steckbrief Silvia Hogl
1977 in Niederösterreich geboren, lebe ich mit meinem Mann und unserer
gemeinsamen Tochter auf einem kleinen Hobbybauernhof im südlichen Waldviertel.
Kommunikation ist der rote Faden, der sich durch mein Leben zieht.
In meinem Quellberuf als Grafikdesignerin findet er in Schrift und Bild Ausdruck
und natürlich auch im persönlichen Kontakt mit meinen Kunden statt.
2009 entschied ich mich für die Ausbildung zur Psychotherapeutin und engagiere
mich seither mit viel Freude in verschiedenen psychosozialen Bereichen.
Mitglied des Österreichischen Bundesverbands für Psychotherapie | ÖBVP